Portada » Shop » Beta FPV SuperD Diversity-Empfänger ELRS 2.4G/868 MHz

Beta FPV SuperD Diversity-Empfänger ELRS 2.4G/868 MHz

(0 Kundenbewertungen)

24,50

En stock
Clear
Artikelnummer: 925-003-007-011 Kategorien: ,
Beschreibung

Beta FPV SuperD Diversity-Empfänger ELRS 2.4G/868 MHz

Der BETAFPV SuperD ELRS 2.4G ist der weltweit erste True Diversity-Empfänger, der zwei Antennen, zwei Empfängerketten und TCXO-Technologie (temperaturkompensierter Quarzoszillator) einsetzt und damit eine äußerst genaue Frequenzrate und eine hervorragende Leistung in Umgebungen mit extremen Temperaturen erzielt. Erfüllt in hohem Maße die Anforderungen an die Zuverlässigkeit für Langstreckenflüge, Luftaufnahmen oder FPV-Freestyle-Stunts

Eigenschaften

  • Ein echter Diversity-Empfänger mit zwei kompletten HF-Empfängerketten (bezogen auf PA+LNA+SX1280), basierend auf dem neuesten offiziellen ExprssLRS. Es wird mit der ExpressLRS-Firmware V3.0.0.0 geliefert.
  • Ultra-leichtes Gewicht nur 1,1 g ohne Antenne. Die Empfängerplatine ist vernünftig gestaltet und makellos sauber. Sehr leicht zu schweißen.
  • Zwei T-Dipol-Antennen erzeugen ein omnidirektionales Signal für eine gute Signalübertragung. Es wird empfohlen, die Antenne so weit wie möglich auseinander und senkrecht zu platzieren, um ein besseres Signal zu erhalten.
  • Es wird nicht nur für FPV-Drohnen, sondern auch für FPV-Flugzeuge mit festen Flügeln oder andere FPV-Flugzeuge verwendet. Es verfügt über ausgezeichnete Langstreckenflugleistungen.

Spezifikationen

  • Artikel: BETAFPV SuperD ELRS 2.4G Diversity-Empfänger
  • MCU: ESP32 PICO D4, zwei SX1280 (SX1281)
  • Antennenanschluss: IPEX MHF 1/U.FL
  • HF-Frequenz: 2,4 GHz (2400~2480 MHz)
  • Telemetrie-Leistung: 20dBm (100mW)
  • Empfangsprotokoll: CRSF
  • Eingangsspannung: +5 VDC @ “+” Pad
  • Größe der gedruckten Schaltung: 22 mm * 14 mm
  • Gewicht: 1,1 g ohne Antenne

Erster True Diversity-Empfänger mit TCXO

Der SuperD ELRS 2.4G Diversity-Empfänger ist in einen TCXO (temperaturkompensierter Quarzoszillator) integriert, der gemeinsam mit zwei RF-Chips für eine äußerst präzise Taktquelle sorgt. Der True-Diversity-Empfänger mit zwei HF-Chips und PA+LNA erzeugt im Betrieb eine große Menge an Wärme. Mit dem hochwertigen TCXO kann es extremen Temperaturen standhalten, ohne Angst vor Hitze oder Kälte zu haben, und sendet kontinuierlich eine genaue Frequenz für Langstreckenflüge.

BETAFPV ExpressLRS-Empfänger

Der SuperD ELRS 2.4G Diversity-Empfänger verfügt über zwei HF-Empfängerketten mit zwei Antennen, die einen längeren und stabileren Flug für FPV-Drohnen und RC-Flugzeuge gewährleisten. Die Wahl eines geeigneten Empfängers für das Fliegen von Quadcoptern oder anderen RC-Modellen ist sehr wichtig. Die BETAFPV ExpressLRS-Empfänger, darunter ELRS Lite, Nano, Micro und der neueste SuperD, erfüllen weitgehend die Anforderungen der Piloten für FPV-Flüge.

superdrxMicro RXNano RXLite RX
Gewicht1,1 g (nur RX)3,5 g (nur RX)0,7 g (nur RX)0,47 g (Turm), 0,53 g (flach)
AntenneIPEX MHF+T AntenneIPEX MHF+T AntenneIPEX MHF+T AntenneSMD-Keramik-Antenne
UCMESP32-PICO-D4, doppeltes SX1280ESP8285ESP8285ESP8285
Hochfrequenz-MikroprozessorZwei SX1280 + zwei PASX128XSX1280 + PA, SX1276 + PASX128X
Frequenz2,4 GHz ISM2,4 GHz ISM2,4 GHz ISM, 915 MHz (FCC), 868 MHz (EU)2,4 GHz ISM
Leistung der Telemetrie100 mW17 mW100 mW17 mW
Serielles AusgabeprotokollCRSFPWM oder CRSFCRSFCRSF
Modell TypFPV-Drohne, StarrflügelflugzeugStarrflügler, Hubschrauber, RC-Autos, RC-Boote, RC-BooteFPV-DrohneDrohne schreien

Diagramm

Das Diagramm für den SuperD ELRS 2.4G Diversity-Empfänger. Die Abbildung unten zeigt die Vorderseite für RX.

Die Rückseite des RX befindet sich darunter. Die RGB-Statusanzeige des SuperD-Empfängers ist unten dargestellt.

RGB-FarbeStatusBeschreibung
RegenbogenVerblassender EffektZündung
GrünSchnelles BlinkenWIFI-Aktualisierungsmodus
RotSchnelles BlinkenKein RF-Chip erkannt
OrangeDoppelter BlitzLink-Modus
OrangeDreifach-BlitzModel-Matching-Konfiguration verbunden, aber nicht abgestimmt
OrangeLangsam blinkendWartet auf Verbindung
Dauerhaft anVerbunden und Farbe zeigt Paketrate an

Die RGB-Lichtfarbe, die der Paketrate entspricht, ist in der Abbildung unten dargestellt.

Hinweis: F1000 und F500 sind Paketraten im FLRC-Modus, die eine schnellere Modulation und geringere Latenz bieten, aber gleichzeitig eine kürzere Empfangsreichweite als der normale Lora-Modus haben. Dieser Modus ist ideal für Läufer.

D500 und D250 sind Paketraten im DVDA-Modus (Deja Vu Diversity Aid). Dieser Modus arbeitet mit der F1000-Datenpaketrate des FLRC-Modus, was bei komplexen Störungen eine bessere Verbindung ermöglicht, wenn das gleiche Datenpaket mehrmals gesendet wird. D500 und D250 zeigen an, dass das gleiche Datenpaket zweimal bzw. viermal gesendet wurde. .

Konfiguration und Verknüpfung

ExpressLRS verwendet das serielle Crossfire-Protokoll (auch bekannt als CRSF-Protokoll) für die Kommunikation zwischen dem SuperD Diversity-Empfänger und dem Flight Controller Board. Am Beispiel des Flugcontrollers mit Betaflight-Firmware werden die Verkabelung und die Anschlusskonfiguration vorgestellt. Die Verbindung zwischen dem SuperD Diversity-Empfänger und dem Flugcontroller ist in der folgenden Abbildung dargestellt Verbinden Sie den Flugcontroller mit dem Betaflight Configurator für die Grundkonfiguration. Aktivieren Sie zunächst auf der Seite “Port” die serielle Schnittstelle des Flugcontrollers (z. B. UART1) als “Serial Rx”. Stellen Sie auf der Konfigurationsseite den seriellen Empfängermodus (über UART) und den seriellen Empfängeranbieter auf CRSF ein. Die Standard-Firmware des SuperD Diversity-Empfängers verwendet das ExpressLRS V3.0.0.0-Protokoll und verfügt nicht über eine voreingestellte Bindungsphrase. Daher muss die Firmware-Version des Sendemoduls ExpressLRS V3.0.0 oder eine neuere Version sein. Sowohl das Empfängermodul als auch der Sender dürfen keine verbindlichen Sätze haben.

  • Schalten Sie den SuperD Diversity-Empfänger dreimal im Abstand von jeweils 1 Sekunde ein und aus, um den Kopplungsmodus zu aktivieren.
  • Die RGB-Anzeige am SuperD Diversity-Empfänger blinkt zweimal schnell und zeigt damit an, dass sich der Empfänger jetzt im Verbindungsmodus befindet.
  • Stellen Sie die Fernbedienung oder das Sendemodul so ein, dass eine Verbindung zum Empfänger hergestellt wird; wenn die RGB-Anzeige am Empfänger konstant leuchtet, bedeutet dies, dass der Empfänger erfolgreich verbunden wurde.

Hinweis: Nach einmaligem Binden merkt sich der Empfänger die gespeicherte Bindungsphrase und das Gerät automatisch. Der anschließende Neustart des Geräts muss automatisch erfolgen, ohne dass ein Pairing-Prozess erforderlich ist.

Wenn Sie den Empfänger koppeln, die Beim Binden des Empfängers sollte die Ein/Aus-Dauer jeweils 1 Sekunde betragen, um sicherzustellen, dass sich das RGB nicht einschaltet. Wenn Sie die offizielle ExpressLRS V3.0.0-Firmware für den SuperD-Empfänger aktualisieren möchten, aktualisieren Sie den ExpressLRS Configurator auf V1.5.2. Wählen Sie das Zielgerät “BETAFPV SuperD 2.4GHz RX”.

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über ExpressLRS

ExpressLRS ist ein Open Source RC-Link für RC-Anwendungen. Jeder kann dieses Projekt auf Github finden oder an der Diskussion in der Facebook-Gruppe teilnehmen.

Das Paket umfasst

  • 1 x SuperD ELRS 2.4G Diversity-Empfänger
  • 2 x BETAFPV T-Dipol-Antennen.
  • 1 x Steckerleisten
  • 1 x 30 AWG Silikonkabel (1 schwarz, 1 rot, 1 weiß, 1 gelb).
  • 1 x Benutzerhandbuch

 

 

Zusätzliche Informationen
Gewicht0,02 kg
Marca

Betafpv

Modelo

2,4 GHz, 868 MHz

Marke

Marke

BetaFPV

Marca de accesorios de drones FPV, especializada en minidrones FPV y drones RTF. Con todos los accesorios para mejorarlos.
En Iha Race podrás encontrar los mejores artículos de la marca de drones de carreras Beta FPV. Desde el mítico HX115 Quad hasta el Meteor 65 SE, con todos sus modelos como el Crossfire, FlSky, Futaba...

Sobre Beta FPV

Esta marca es una de las mejores empresas de drones. Ayuda a impulsar el mundo de los drones de competición y freestyle en todo el mundo con productos a la última. Son FPVadictos, ya que sus productos permiten a los novatos y profesionales construir y volar drones con poco esfuerzo o coste.Están especializados en los micro drones (llamados whoops) y los accesorios que necesitan para que vuelen a pleno rendimiento. Les encanta compartir la felicidad que sienten en este hobby con los demás.

Microdrones FPV

Los micro drones son la mejor forma de empezar. Los micros no están muy regulados o restringidos en todo el mundo. Se pueden volar casi a cualquier lugar. Beta FPV posee cientos de productos de alta calidad, por todo esto Iha Race está orgulloso de poder ofrecer esta marca con todos sus accesorios como hélices, carcasas, baterías...Si tienes cualquier sugerencia sobre nuevos productos puedes contactarnos por cualquiera de nuestros medios para España y Portugal.
Reviews (0)

Share your thoughts!

5 out of 5 stars

0 reviews

Let us know what you think...

Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.

What others are saying

There are no contributions yet.

×

Continue as a Guest

Don't have an account? Sign Up

Close
Close

Shopping Cart

Close

Shopping cart is empty!

Continue Shopping

Comprar Receptor de diversidad SuperD ELRS 2.4G
Beta FPV SuperD Diversity-Empfänger ELRS 2.4G/868 MHz
[probance_newsletter]
Abrir chat
1
Chat de soporte de Iha Race
Hola! ¿Te podemos ayudar con Beta FPV SuperD Diversity-Empfänger ELRS 2.4G/868 MHz?