BetaFPV ELRS Micro TX-Modul (2,4/868GHz)
Das BETAFPV Micro RF TX Modul basiert auf dem ExpressLRS Projekt, einem Open Source RC Link für RC Anwendungen. ExpressLRS zielt darauf ab, die bestmögliche Verbindungsleistung hinsichtlich Geschwindigkeit, Latenz und Reichweite zu erreichen. Dies macht ExpressLRS zu einer der schnellsten verfügbaren RC-Verbindungen und bietet gleichzeitig eine hohe Reichweite.
Eine ganze Reihe von ExpressLRS-Artikeln sind jetzt erhältlich!
ELRS Micro TX Modulgehäuse und Lüftersind jetzt verfügbar! Das verbesserte Modulgehäuse mit 6,5*13,5 mm USB-Anschlussgehäuse ist mit den meisten USB-Typ-C-Kabeln kompatibel. Darüber hinaus ist das neue Modul in zwei Farben verpackt. Sie können ganz einfach Ihr eigenes Modul erstellen.
Spezifikation
- Artikel: ELRS Micro TX Modul
- Eingangsspannung: 5V~12V
- XT30 Anschluss: 5V~12V, 2S (8.4V) Akku empfohlen, 3S (12.6V) oder höher NICHT unterstützt
- USB-Anschluss: Typ-C
2,4 GHz 1W | 2,4 GHz 500 mW | 915/868 MHz 500 mW | |
Aktualisierungsrate des Pakets | 50 Hz, 150 Hz, 250 Hz, 500 Hz | 50 Hz, 150 Hz, 250 Hz, 500 Hz | 25 Hz, 50 Hz, 100 Hz, 200 Hz |
Ausgangsleistung der Funkfrequenz | 25mW, 50mW, 250mW, 500mW, 1W | 25 mW, 50 mW, 250 mW, 500 mW | 100 mW, 250 mW, 500 mW |
Frequenzbänder | 2,4 GHz ISM | 2,4 GHz ISM | 915 MHz FCC 868 MHz EU |
Kühlkörper | Einschließlich | Nicht enthalten | Nicht enthalten |
Funktion des Rucksacks | Unterstützung | Derzeit nicht unterstützt | Derzeit nicht unterstützt |
ELRS 2.4G 1W Version
Die schwarze Version mit einer maximalen HF-Ausgangsleistung von 1 W wird jetzt eingeführt. Unterstützt alle 5D-Tastenabmessungen gemäß BETAFPV ELRS V2.0.0 Firmware. Es wurde eine neue Dongle-Funktion hinzugefügt, die eine drahtlose Kommunikation zwischen ExpressLRS und anderen FPV-Geräten zur Steuerung und Kontrolle oder zur Abfrage von Einstellungen ermöglicht.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die VRX auch die Dongle-Funktion unterstützt, wenn Sie die VRX-Dongle-Funktion des Moduls verwenden. Die Dongle-Funktion wird der 500-mW-Version in Zukunft hinzugefügt werden.
Im Vergleich zu den 500-mW-Versionen verfügt er nicht nur über einen Lüfter, sondern auch über einen Kühlkörper, der die Kühlleistung verbessert. Daher kann dieses Modul im täglichen Gebrauch einwandfrei funktionieren, und Sie müssen sich keine Sorgen um die Temperatur machen.
Hinweis: Für den Temperaturtest lesen Sie bitte den Artikel ELRS Micromodule Temperature.
1W Limitierte Auflage
Neben dem klassischen Gehäuse für das micro TX-Modul wird eine limitierte Auflage auf den Markt kommen. Sowohl die klassische als auch die limitierte Version der Box haben die gleiche Funktion. Das 3D-gedruckte Gehäuse mit einem neuen Design macht das Modul sehr attraktiv, wenn die LED-Leuchte blinkt. Begrenzter Bestand, wer zuerst kommt, mahlt zuerst!
Diagramm
Das BETAFPV Micro RF TX Modul ist kompatibel mit Funksendern, die über einen Micro-Modulschacht verfügen (auch bekannt als JR/SLIM-Modulschacht, z.B. Frsky Taranis X9D, TBS Mambo). Das Diagramm für das Modul in der Version 500 mW ist unten abgebildet.
Das Diagramm für die ELRS 2.4G 1W Version ist unten dargestellt. Die 500-mW-Versionen werden in Zukunft mit DIP-Schaltern ausgestattet sein.
Hinweis: Montieren Sie die Antenne, bevor Sie sie einschalten. Andernfalls wird der PA-Chip im Micro TX-Modul dauerhaft beschädigt.
Hinweis: Verwenden Sie KEINE 3S-Batterie oder höher, um das TX-Modul über den XT30-Anschluss zu betreiben. Andernfalls wird der Stromversorgungs-Chip im TX-Modul dauerhaft beschädigt.
Hinweis: Schalten Sie nicht alle DIP-Schalter gleichzeitig ein. In der Tabelle finden Sie die DIP-Schalter, die für die verschiedenen Verwendungszwecke aktiviert/deaktiviert sind.
1-2 DIP-Schalter | 3-4 DIP-Schalter | 5-6-7 DIP-Schalter | |
Aktualisieren Sie die Firmware | DE | AUS | AUS |
Betriebsmodus | AUS | DE | AUS |
Upgrade-Rucksack | AUS | AUS | DE |
Über die Firmware
Das offizielle ExpressLRS-Projekt auf Github unterstützt derzeit keine OLED-Funktionen. Das BETAFPV-Team wird mit dem ELRS-Team zusammenarbeiten und dafür sorgen, dass das offizielle Repository so bald wie möglich die Tasten- und OLED-Funktion unterstützt.
BETAFPV Micro TX Modul ELRS V2.0.0 Firmware freigegeben. Die Firmware enthält keine verbindliche Phrase. Stellen Sie daher sicher, dass der Empfänger mit dem offiziellen Protokoll der Hauptversion V2.0.0.0 und ohne verbindliche Phrase arbeitet.
- Unterstützt 5D-Tasten und OLED-Menü mit offizieller ELRS 2.0.0 Version.
- Die Farbe der LED ändert sich automatisch je nach Systemstatus.
- Andere neue und vielfältige Funktionen sind vollständig mit dem offiziellen ELRS 2.0.0 synchronisiert.
- Wenn Sie die OLED-Menüseite durch langes Drücken aufrufen, funktioniert die Verbindung zwischen dem HF-Sendemodul und dem Empfänger normal. Bitte ändern Sie die Pkt Rate nicht, sonst muss der Receiver neu eingeschaltet werden.
https://github.com/BETAFPV/ExpressLRS
Benutzerhandbuch zum Flashen der ELRS RX/TX-Firmware.
Sie alle könnten jetzt die offizielle ELRS V2.0-RC2-Firmware verwenden, aber sie haben die OLED- und Joystick-Funktion verloren. Wir werden mit dem ELRS-Entwicklungsteam zusammenarbeiten und dafür sorgen, dass die offizielle ELRS-Firmware die volle Funktion des Micro TX-Moduls unterstützt. Zum Meilenstein wird OLED offiziell V2.1 unterstützen.
https://github.com/ExpressLRS/ExpressLRS
Wie richte ich eine verbindliche Phrase auf diesem Micro TX-Modul ein, wenn der offizielle ELRS-Mainstream noch nicht OLED-kompatibel ist?
Laden Sie zunächst den Quellcode für den Zweig master-betafpv-oled-menu auf Github herunter.

Zweitens: Öffnen Sie den ExpressLRS Configurator und laden Sie den upzip-Quellcode aus dem lokalen Verzeichnis. Wählen Sie das Zielgerät “BETAFPV 900/2400 TX Micro”. Nun können Sie wie gewohnt Ihre eigene verbindliche Phrase und andere Optionen konfigurieren.
Drittens, bauen und blinken.
Erfahren Sie mehr über ExpressLRS
ExpressLRS ist ein quelloffener RC-Link für RC-Anwendungen. Jeder kann dieses Projekt auf Github finden oder der Diskussion in der Facebook-Gruppe beitreten.
ExpressLRS basiert auf SemtechLoraHardwareSX127x oder SX1280 für RX bzw. TX. Ihr Ziel ist es, die bestmögliche Verbindungsleistung in Bezug auf Geschwindigkeit, Latenz und Reichweite zu erreichen. Bei 900 MHz wird eine maximale Paketrate von 200 Hz unterstützt. Bei 2,4 GHz wird derzeit eine unglaubliche Geschwindigkeit von 500 Hz mit einem angepassten OpenTX-Build unterstützt. Dies macht ExpressLRS zu einer der schnellsten verfügbaren RC-Verbindungen und bietet gleichzeitig eine hohe Reichweite.
Immer mehr Anbieter beginnen, das ExpressLRS-Funkprotokoll in verschiedenen Teilen zu unterstützen, wie z.B. der Funksender mit serienmäßigem ELRS, die Drohne mit eingebautem ELRS-Empfänger, das ELRS-Sendemodul für JR-Bay oder Nano-Bay. Das BETAFPV-Team beteiligt sich an diesem Projekt und stellt eine Reihe von ExpressLRS-Komponenten zur Verfügung.
Funktion des Rucksacks
Einige der ExpressLRS TX-Module enthalten einen zusätzlichen ESP8285-Chip, der es uns ermöglicht, drahtlos mit anderen ESP8285-fähigen Geräten über ein Protokoll namens espnow zu kommunizieren. Wir nennen diesen Chip “TX-Backpack”. Der Zweck des TX-Backpacks ist die drahtlose Kommunikation zwischen ExpressLRS und anderen FPV-Geräten zur Steuerung oder zur Abfrage der Konfiguration.
https://github.com/ExpressLRS/Mochila/wiki
Taste und OLED
Das ELRS-TX-Modul kann über das OpenTX-LUA-Skript konfiguriert werden. Mit OLED und Taster kann der Funk-Controller ohne OpenTX-Unterstützung von CRSF dieses ELRS-Mikromodul problemlos verwenden. Die folgenden Nicht-OpenTX-Funksteuerungen funktionieren gut mit diesem Sendemodul. Futaba T16IZ, T16SZ und T18SZ (mit Update auf 3.9e), Wsky ET16, Radiolink AT9S Pro.
Hinweis: Alle 5D-Tastenabmessungen sind in der BETAFPV ELRS V2.0.0-Firmware verfügbar. Aktualisieren Sie die Firmware für neue Medien.
Die grundlegende Bedienung der Taste und des OLED für Firmware V1.0.0 ist unten dargestellt.
Langes Drücken:
Halten Sie auf der Seite mit der Bildschirmsperre die Taste gedrückt, um die Sperre aufzuheben und die Menüseite aufzurufen.
Halten Sie auf der Menüseite gedrückt, um den Wert dieser Zeile zu ändern.
Kurz drücken:
Drücken Sie auf der Sperrbildschirmseite kurz ungültig.
Drücken Sie auf der Menüseite kurz, um zur nächsten Zeile zu gelangen.
Hinweis: Wenn das HF-Sendemodul die Menüseite aufruft, wird die Verbindung zwischen dem HF-Sendemodul und dem Empfänger unterbrochen; die Verbindung wird nach dem Verlassen der Menüseite automatisch wiederhergestellt; Sie müssen den Empfänger wieder einschalten, wenn Sie die Paketrate geändert haben.
Hinweis: Wenn das RF-Sendemodul in den WIFI-Aktualisierungsstatus übergeht, ist die Schaltfläche ungültig. Schalten Sie das RF-Sendemodul nach dem Firmware-Update über WIFI wieder ein.
Die grundlegende Bedienung der Taste und der OLED für die BETAFPV ELRS V2.0.0 Firmware ist unten dargestellt.
Lang drücken: Entsperren und Aufrufen der Menüseite oder Übernehmen der aktuellen Einstellungen auf der Menüseite.
Auf/Ab: Zur letzten/nächsten Zeile gehen.
Links/Rechts: ändert den Wert dieser Zeile.
Kurz drücken: Aktivieren des Kopplungsstatus oder des WiFi-Aktualisierungsstatus.
Hinweis: Sie müssen den Empfänger wieder einschalten, wenn Sie die Paketrate geändert haben.
Hinweis: Wenn das RF-Sendemodul in den WIFI-Aktualisierungsstatus übergeht, ist die Schaltfläche ungültig. Schalten Sie das RF-Sendemodul nach dem Firmware-Update über WIFI wieder ein.
Grundlegende Konfiguration
ExpressLRS verwendet das serielle Crossfire-Protokoll (auch bekannt als CRSF-Protokoll) für die Kommunikation zwischen dem Funksender und dem TX-Modul. Stellen Sie also sicher, dass Ihr Funksender das serielle CRSF-Protokoll unterstützt. Wir verwenden den Funksender mit dem OpenTX-System, um zu zeigen, wie das CRSF-Protokoll und das LUA-Skript konfiguriert werden. Um dies zu konfigurieren, geben Sie im OpenTX-System die Modellkonfiguration ein und deaktivieren Sie auf der Registerkarte “MODELLKONFIGURATION” die Option “Interner RF”. Aktivieren Sie dann “External RF” und wählen Sie “CRSF” als Protokoll.
ExpressLRS verwendet das OpenTX-LUA-Skript zur Steuerung des TX-Moduls, z. B. bind oder configure. Mit dem LUA-Skript konnten die Piloten einige Einstellungen des Nano RF TX-Moduls überprüfen und konfigurieren. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Seite Support.
- Speichern Sie die Skriptdateien ELRS.lua/ELRSV2.lua auf der SD-Karte des Funksenders im Ordner Scripts/Tools;
- Halten Sie die Taste “SYS” (für RadioMaster T16 oder ähnliche Funkgeräte) oder die Taste “Menu” (für Frsky Taranis X9D oder ähnliche Funkgeräte) gedrückt, um auf das Menü “Tools” zuzugreifen, in dem Sie das ELRS/ELRSV2.lua-Skript finden, das Sie mit nur einem Klick ausführen können;
- Das Bild unten zeigt, dass das LUA-Skript korrekt ausgeführt wurde;
Skript ELRS.lua
Skript ELRSV2.lua
Verbindung und Leistungsabgabe
Das Micro RF TX Modul wird mit der offiziellen Protokoll-Hauptversion V1.1.0 oder V2.0.0 ausgeliefert und enthält nicht die Binding Phrase. Stellen Sie daher sicher, dass der Empfänger mit der offiziellen Protokoll-Hauptversion V1.0.0~V1.1.0 oder V2.0.0.0 arbeitet. Und ohne eine Reihe von verbindlichen Sätzen. Das Micro RF TX Modul kann durch das ELRS.lua oder ELRSV2.lua Skript in den Bindungszustand versetzt werden, wie im Kapitel “LUA Skript” beschrieben. Gehen Sie außerdem mit Hilfe der Taste und der OLED auf die Position BIND und halten Sie die Taste gedrückt. Drücken Sie kurz die Taste, wenn V2.0.0. Das RF-Modul geht dann in den verbindlichen Zustand über.
Skript ELRS.lua
Hinweis: Die LED blinkt NICHT, wenn der Kopplungsstatus aktiviert wird. Das Modul muss den Kopplungszustand nach 5 Sekunden automatisch verlassen. Zum Verbinden 3 Mal kurz hintereinander drücken.
Skript ELRSV2.lua
Hinweis: Die LED blinkt NICHT, wenn der Kopplungsstatus aktiviert wird. Das Modul muss den Kopplungszustand nach 5 Sekunden automatisch verlassen.
Hinweis: Wenn Sie die Firmware des HF-Sendemoduls mit seiner eigenen Binding Phrase aktualisieren, stellen Sie sicher, dass der Empfänger die gleiche Binding Phrase hat. Das HF-Sendemodul und der Empfänger verbinden sich in dieser Situation automatisch.
Das Micro RF TX Modul kann die Ausgangsleistung über das ELRS.lua oder ELRSV2.lua Skript ändern, wie im Kapitel “LUA Script” beschrieben. Gehen Sie außerdem mit der und OLED-Taste auf die Position Beenden. Ändern Sie die Ausgangsleistung, indem Sie die Taste gedrückt halten (ELRS.lua-Skript). Durch Drücken der Taste nach links oder rechts (Skript ELRSV2.lua).
Skript ELRS.lua
Hinweis: Die RGB-LED ändert sich NICHT in Abhängigkeit von der Ausgangsleistung. Wenn die Ausgangsleistung 250 mW oder mehr beträgt, schaltet sich der Lüfter automatisch ein. Das Micro RF TX Modul unterstützt KEINE 1W oder 2W Leistung. Wenn Sie diesen Wert einstellen, schaltet das System automatisch auf 500 mW um.
Skript ELRSV2.lua
Hinweis: Die RGB-LED ändert sich NICHT in Abhängigkeit von der Ausgangsleistung. Wenn die Ausgangsleistung den Schwellenwert (Standardwert 250 mW) oder mehr erreicht, dreht sich der Lüfter automatisch.
Häufig gestellte Fragen
Laden Sie das Benutzerhandbuch für das BETAFPV ELRS Micro TX Modul herunter.
Paket
- 1 x BETAFPV ELRS Micro TX-Modul
- 1 x Antenne BETAFPV Moxon
- 1 x Micro TX-Modul Benutzerhandbuch
- 1 x Ersatz-USB-Datenkabel (Typ A auf Typ C)
- Die Antenne in der Verpackung ist nicht die gleiche wie unten für die 915-MHz- und 868-MHz-Version gezeigt.Das Gehäuse des USB-Anschlusses ist 6,2 x 11 mm groß und ist möglicherweise nicht mit Ihren eigenen USB-Kabeln kompatibel. Daher ist bei allen Bestellungen ab dem 18. November 2021 ein Ersatz-USB-Datenkabel (Typ A auf Typ C) im Lieferumfang enthalten.Und mit einem verbesserten USB-Anschlussgehäuse von bis zu 6,5 x 13,5 mm ist das neue Modulgehäuse mit den meisten USB-Typ-C-Kabeln kompatibel, auch mit Ihrem. Zum Kaufenhier klicken! Gleichzeitig wird das ELRS Micro TX Modul ab sofort mit einem verbesserten Gehäuse ausgeliefert.Für Vorbestellungen, wenn Sie kein passendes USB-Kabel für dieses Micro-Modul haben, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Senden Sie eine E-Mail an support@betafpv.com.
What others are saying
There are no contributions yet.