LiteRadio 2 SE Funksender (ExpressLRS 2.4G)
Die beliebte ExpressLRS 2.4G Version des ExpressLRS 2.4G Raid Link Protokolls ist jetzt als Option erhältlich. Darüber hinaus unterstützt diese Version den BETAFPV Configurator, ein Dienstprogramm zur einfachen Aktualisierung, Konfiguration und Anpassung des Funk-Controllers. Die Standard-Firmware des LR2 SE (ELRS 2.4G) ist seit November 2023 ELRS V3 anstelle der vorherigen Version, ELRS V2.0. Wenn Sie Ihren alten Funksender aufrüsten möchten, lesen Sie bitte diese Anleitung. Wir freuen uns über wertvolle Testvorschläge von unseren Kunden. Als Zeichen unserer Wertschätzung werden wir einige Kunden auswählen, die kleine Geschenke erhalten. Füllen Sie den Testfragebogen unter folgendem Link aus: Link zum Fragebogen.LiteRadio 2/LiteRadio 2 SE Ersatz-Hauptplatine für den Besitzer.Gimbal für LiteRadio 2 SE Besitzer Ersatz.Laden Sie den BETAFPV-Konfigurator herunter. Der LiteRadio 2 SE-Funksender ist die verbesserte Version des LiteRadio 2 und enthält wesentliche Verbesserungen.
- Der eingebaute 1000 mAh 1S, LiteRadio 2 SE Akku erhöht die Akkulaufzeit auf 8 Stunden.
- Updates mit dem BETAFPV eigenen LiteRadio System. Piloten können die Joystick-Kalibrierung direkt bedienen und die Firmware im Funksender aktualisieren.
- Kompatibel mit Frsky / Futaba / Bayang, Piloten können leicht zwischen Futaba, Frsky D8, Frsky FCC D16 und Frsky LBT D16 Modi über den Funksender wechseln.
- Mit einer Sendeleistung von 100 mW bietet das LiteRadio 2 SE einen größeren Aktionsradius.
Bitte beachten Sie, dass das D16-Protokoll (FCC und LBT) derzeit nicht mit Frsky-Empfängern mit ACCST 2.0-Firmware oder höher kompatibel ist und nur mit XM+-Empfängern mit ACCST 1.X-Firmwareversion verknüpft werden kann.
Eigenschaften
- Das LiteRadio 2 SE ist mit dem von BETAFPV selbst entwickelten LiteRadio-System ausgestattet. Die Piloten können die Joystick-Kalibrierung und die Firmware-Aktualisierung direkt am Sender vornehmen, was für Rennsport-Neulinge sehr praktisch ist.
- Ausgestattet mit einem eingebauten 1000 mAh 1S-Akku, kann das LiteRadio 2 SE bis zu 8 Stunden lang betrieben werden und bietet damit eine hervorragende Ausdauerleistung.
- Das LiteRadio 2 SE verfügt über ein integriertes Lademodul und kann über USB aufgeladen werden, was die Nutzung noch bequemer macht. In der Zwischenzeit gibt es eine Warnung bei niedrigem Batteriestand aus. Wenn ein Aufladen erforderlich ist (wenn die Spannung unter 3,5 V liegt), leuchtet die LED zuerst rot, dann blau und blinkt langsam.
- Im Vergleich zum LiteRadio 2 verfügt das LiteRadio 2 SE über eine höhere Sendeleistung von bis zu 100 mW, was einen größeren Aktionsradius ermöglicht.
- Mit einer gummierten Beschichtung ist das LiteRadio 2 SE ergonomisch und wie ein Game-Controller geformt. Er liegt bequem in der Hand und die rutschfeste Textur der Griffe sorgt für einen sicheren Halt.
- Dieser Funksender fungiert als USB-Joystick, wenn er an einen Personal Computer angeschlossen ist. Dann können Sie es zum Spielen von FPV-Simulatoren wie EREADRONE verwenden.
- Der LiteRadio 2 SE Sender wurde in das Ready-to-Fly Advanced FPV Whoop 2 Racing Kit und FPV Whoop 2 Racing Starter Kit eingebaut. Es ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um in das FPV-Hobby einzusteigen.
Spezifikationen
- Artikel: LiteRadio 2 SE
- Farbe weiß
- Frequenzbereich: 2.4G ( 2403MHz-2447MHz)
- 2.4G System: NRF24L01 / CC2500 / SX1280
- Kanal: 8
- Unterstützte Protokolle: Bayang / Futaba S-FHSS / Frsky FCC D16 / Frsky LBT D16 / Frsky D8 / ExpressLRS 2.4G
- Leistung: ≤100 mw
- Angepasster Drohnentyp: Multirotor
- Unterstützt USB-Laden/Firmware-Upgrade
- Kompatibel mit angeschlossenem BETAFPV-Simulator/angepasstem LiteRadio-System/Joystick-Kalibrierung
- LED-Leuchte: Grün-Ein / Rot-Warnung bei einer Spannung unter 3,5V / Blau-Normal
- Akku: 1000mAh 1S eingebauter Akku
- Anschluss zum Aufladen: USB 3.0 Typ C
BETAFPV-Konfigurator
BETAFPV Configurator ist ein Dienstprogramm, das die Aktualisierung, Konfiguration und Abstimmung von Funksendern vereinfacht.
- Grundlegende Konfiguration des Funk-Controllers, z.B. Modusschalter, Ein-/Ausschalten von RF-Modulen.
- Volle Funktion der ExpressLRS-Konfiguration, wie Leistung, Paketrate usw.
- Aktualisierung der Firmware.
Wie erkennen Sie, ob Ihr Funksender mit dem BETAFPV Configurator kompatibel ist?
Entfernen Sie die Abdeckung auf der Rückseite des Senders und Sie werden ein Etikett mit der Aufschrift “BETAFPV Compatible Configurator” sehen.
Schalten Sie den Sender NICHT zuerst ein und verbinden Sie ihn mit dem PC. Der USB-Anschluss ist in dieser Situation nicht gültig.
So ändern Sie das Protokoll
LED-Status | Protokoll-Version |
Blinkt einmal | Frsky FCC D16 (nur kompatibel mit ACCST Version 1.X) |
Zweimal blinken | Frsky LBT D16 (nur kompatibel mit ACCST Version 1.X) |
Blinkt dreimal | Frsky D8 |
Vierfacher Blitz | Futaba S-FHSS |
Schema des LiteRadio 2 SE


Häufig gestellte Fragen
- LiteRadio 2 SE Funksender Handbuch
- Wie kann ich die Kardanringe des Literradio 2 SE ersetzen?
- Firmware BETAFPV V2.0.X Für Literradio 2 SE. Version V2.0.1 für ELRS unterstützt einstellbare Joystick-Totzonen.
- Dieser Funksender ist nicht kompatibel mit Windows 11/Windows 10 Systemen, die auf AMD CPUs laufen. Wenn Sie eine Verbindung zu einem Simulator herstellen möchten, müssen Sie zur Firmware ELRS 2.0 zurückkehren.
- Wenn Sie Fragen zur Joystick-Kalibrierung des Literadio 2 SE Senders haben, sehen Sie sich die folgenden Videos an, um mehr zu erfahren.
Das Paket umfasst
- 1 x LiteRadio 2 SE Funksender
- 1 x Benutzerhandbuch
- 1 x USB Typ-C Kabel
What others are saying
There are no contributions yet.